Unsere Philosophie
Das Lachen eines Menschen
ist ein individueller Ausdruck von Freude, Sympathie und guter Laune. Es zeigt persönliche Emotionen und vermittelt ein bestimmtes Lebensgefühl, beim Betrachter hinterlässt es einen unverwechselbaren Eindruck.
Unsere Begeisterung
gilt der Entwicklung von großartigen Produkten, die dazu beitragen, Menschen das Leben zu erleichtern.
Unser Streben
liegt meist darin, den Formen und Farben der Natur nach zu empfinden, doch unser künstlerisches schaffen hat im Gegensatz zur Natur die Fähigkeit, den Zufall zu besiegen und unvollendet gebliebenes, der Vollkommenheit zuzuführen.

Digital Dental Design
Unser erstes und zugleich wichtigstes Ziel heißt: „value for dental professionals“
Wir von Apollonia Indent wollen Werte für Spezialisten im Dentalbereich und deren Kunden schaffen. „Werte“, welche unverwechselbar mit dem Namen Apollonia Indent verbunden sind.
Zum zweiten bedeutet „Wert“ für uns gleichzeitig, dass wir uns bewusst auf weniges konzentrieren, welches wir dafür ausgezeichnet beherrschen.
Und drittens steht unser Name für perfekte und individuelle Betreuung, das eigentliche Produkt Zahnersatz wird durch Dienstleistung ergänzt.

Unser Team

Msr. Samir Joukhadar
Zahntechnikmeister, Geschäftsführer

Alexandra Huber-Ulrich
Kronen- und Brückentechnik, Implantatarbeiten

Sonja Stampfer
Prothetik
hhh

Michaela Heilig
Backoffice
hhh
Geschichtliches
Der goldene Schnitt
Dinge des täglichen Lebens findet man in einem ausgewogenen Verhältnis von Länge zu Breite vor. Die Anwendung des sogenannten ,,Goldenen Schnittes“ ist eine Möglichkeit Ästhetisch ansprechende Proportionen zu ermitteln. …
Die Geschichte der Medizin
Die Geschichte der Medizin ist überaus spannend. Bei vielen Völkern ist die Kunst des Heilens eng mit Magie und Zauber verbunden. Über Jahrtausende hinweg galt der Mensch als von Geistern und Dämonen bestimmt. …
Die Geschichte der Gewürznelke
Wer hat ihn nicht in der Nase, wenn er an den Zahnarzt denkt, den typischen Geruch von Nelkenöl bzw. Eugenol der in allen Behandlungszimmern liegt und für viele Menschen geradezu als Erkennungsmerkmal für eine zahnärztliche Praxis gilt oder galt. …
Libellus de dentibus
Zu den bedeutendsten Anatomen des 16. Jahrhundert gehört zweifellos der italienische Arzt Bartolomeo Eustachi der eine Vielzahl anatomischer Strukturen Beschrieb. Eustachi verfasste verschiedene atomische Arbeiten, darunter auch eine Schrift über die …
Die Geschichte der Implantate
Frühe Hinweise auf den Ersatz fehlender Zähne durch Menschen- oder Tierzähne finden wir in der römischen Antike: Fremde Zähne wurden nach etruskischem Vorbild durch Goldbänder mit den eigenen verbunden …
Wegbereiter der Mikroskopie
lm 17. und 18.Jahrhundert nahmen die Naturwissenschaften einen wesentlichen Aufschwung der auch für die Medizin und Ihre Spezialgebiete von großer Bedeutung gewesen ist. Dabei waren es nicht immer nur ausgebildete Wissenschaftler …